Guten-Morgen-Muffins

Eigentlich wollte ich die Muffins erst am Wochenende machen, aber gestern Abend hab ich mir überlegt, dass frühes Aufstehen mit Guten-Morgen-Muffins bestimmt viiiiiel schöner ist. Also hab ich nachts noch schnell gebacken und dann brav bis zum Morgen mit Testen gewartet.
Und die sind supergut! Toll saftig durch die Möhren- und Apfelraspel im Teig, aber trotzdem nicht patschig. Bloß früh Aufstehen war immer noch doof…..

Zutaten für 12 Muffins:
  • 80 g gemahlene Haselnüsse
  • 2-3 EL Haselnusskerne (weggelassen)
  • 175 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zimtpulver
  • 200 g Möhren
  • 1 kleiner Apfel
  • 2 Eier (Größe L)
  • 150 g brauner Rohrzucker
  • 100 g Sonnenblumenöl

Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Gemahlene Haselnüsse bei mittlerer Hitze trocken in der Pfanne anrösten, bis sie leicht Farbe annehmen und duften, dann abkühlen lassen. (Hab ich aus Faulheit nicht gemacht.) Die Haselnusskerne grob hacken oder in einen Gefrierbeutel geben und ein paar Mal mit einer schweren Pfanne daraufschlagen. Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer Schüssel vermischen. Die Möhren schälen und fein reiben. Den Apfel waschen und ebenfalls reiben.

Eier, Rohrzucker und Öl mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig schlagen (2-3 Minuten), dann gemahlene Haselnüsse, geriebene Möhren (inklusive ausgetretenem Saft) und den Apfel unterrühren, zum Schluss das Mehl zugeben. Jetzt nur so lange weiterrühren, bis alle Zutaten eben vermengt sind.

Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Mit Hilfe von zwei Esslöffeln bis knapp unter den Rand mit Teig füllen, mit den groben Haselnussstückchen bestreuen. Im Ofen 30-35 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis die Muffins schön aufgegangen sind und ein wenig Farbe angenommen haben. Mit einem Holzstäbchen in der Mitte anstechen: Bleibt kein Teig mehr daran kleben, sind die Muffins fertig gebacken. Aus dem Ofen nehmen, einige Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen.

Quelle: Nicole Stich, Delicious Days