Da bin ich wieder. Zurück aus den Ferien in Hannover mit Osterfeuer, Maschsee-Spaziergang und dem obligatorischen Mama-Tochter-Shopping-Tag. Da musste ich schon das zweite Kochbuch in diesem Monat kaufen und wir haben direkt am nächsten Tag den Linsensalat daraus ausprobiert. Superlecker, riesige Empfehlung! „Linsensalat mit Ofentomaten und Datteln“ weiterlesen
Tarteletts mit Berglinsen
Haaach, ist das schön, Frühling!! Auf der großen Wiese im Park blühen kleine Krokus-Inseln, überall gut gelaunte Leute und ab morgen gibts endlich wieder die Chance auf Fotos im Hellen. Schön ist auch, dass die Gemüseauswahl wieder größer wird. Auf Verdacht hab ich nochmal frischen Spinat gekauft und ihn in ganz tolle Spinat-Joghurt-Linsen verwandelt. Die könnt ich mir auch mit frischem Fladenbrot richtig gut vorstellen. Beim nächsten Mal… „Tarteletts mit Berglinsen“ weiterlesen
Quarkspätzle mit Sahnelinsen
Damit mir hier keiner denkt, dass ich seit Fettdonnerstag Karneval feiere und mich seitdem ausschließlich von Fettgebackenem und Alkohol ernähre, gibts endlich mal was Neues hier. Sogar ganz was Unkarnevalistisches: Schwäbische Spätzle mit Linsen. Das Rezept ist im neuen köstlich vegetarisch-Heft und hatte direkt mal nen Marker bekommen, weil bei der Entrümpelung des Vorratsschranks lauter angebrochene Pakete mit roten, grünen, schwarzen und braunen Linsen aufgetaucht sind. „Quarkspätzle mit Sahnelinsen“ weiterlesen
Trauben-Chicoree-Salat mit Linsen
Da dachte ich immer Aachen ist klein und gemütlich und voller netter Leute, aber nööö, hier laufen auch komische Gestalten rum. Solche die einfach unsere Waschmaschine aus dem Keller klauen Wie unnett ist das denn??! Grrmpf! Auf den Schreck gabs erstmal nen leckeren Trauben-Chicoree-Salat. „Trauben-Chicoree-Salat mit Linsen“ weiterlesen
Linsen-Feta-Taboulé
Bei Juliane wurde ich dran erinnert, dass ich dieses Rezept in meiner Ausgabe der „neuen vegetarischen Küche“ ja auch zum Ausprobieren markiert hab. Jetzt konnte ich mir ja ziemlich sicher sein, dass sich diese Taboulé-Abwandlung nicht nur gut anhört, sondern tatsächlich schmeckt. Weil ich ein paar vorhandene Zutaten aufbrauchen wollte, ist es bei mir nicht ganz die Originalversion geworden, aber es war trotzdem superlecker! „Linsen-Feta-Taboulé“ weiterlesen
Nudeln mit Belugalinsen-Ragout
Schon ewig wollte ich was mit Belugalinsen ausprobieren, einfach weil sie so seltsam schwarz und glänzend aussehen. Nach dem Kochen waren sie dann zwar nur noch dunkelbraun, aber dafür immer noch schön bissfest. Eindeutig ein Vorteil gegenüber den roten Linsen….. und mit Nudeln, scharfer Tomatensauce und Minz-Joghurt waren sie superlecker! „Nudeln mit Belugalinsen-Ragout“ weiterlesen
Linsensuppe mit Orange und Ingwer
In soooo vielen Foodblogs hab ich was über „Die neue vegetarische Küche“ von Maria Elia gelesen, und schwupps, hatte ich das Buch auch gekauft. Hab als erstes die Linsensuppe ausprobiert, einfach weil ich alle Zutaten dafür da hatte. Die war schon mal ganz lecker, aber Linsensuppe ohne Orange mag ich noch was lieber… „Linsensuppe mit Orange und Ingwer“ weiterlesen
Spitzkohlröllchen
Das hätte mir aber echt mal einer sagen können, dass Spitzkohl so lecker ist. Ich hab bis heute gedacht, dass der so wie Weißkohl schmeckt und bloß ein bisschen lustiger geformt ist. Wenn mich nicht die Füllung aus Linsen und Cashewkernen gelockt hätte, hätte ich immer noch keine Ahnung. Was man wohl noch so alles mit Spitzkohl kochen kann? Ich suche mal… „Spitzkohlröllchen“ weiterlesen
Linsen-Bulgur-Eintopf
Sieht gesund aus, schmeckte aber gar nicht so übel. Und man konnte die Schafskäsewürfel so schön im Eintopf verbuddeln, bis sie weich wurden, und dann umhüllt von Linsen und Bulgur verspeisen. „Linsen-Bulgur-Eintopf“ weiterlesen
Linsensuppe
Türkische Linsensuppe find ich ja mehr als toll, aber auch eine deutsche ist nicht zu verachten. Besonders bei diesem Wetter… Nachdem ich ein paar Mal eine rezeptfreie Linsensuppe gekocht hab, die zwar essbar aber nicht sonderlich lecker war, hab ich das ultimative Linsensuppen-Rezept gefunden. Da sind dieselben Zutaten drin wie in meiner Eigenkreation, aber trotzdem ist sie viieeeeeel viel besser.