Rotkohlsalat mit Bulgur und Datteln

Das Buch Herbst & Winter Gemüse, aus dem Paule gerade so fleißig kocht, gefällt auch mir richtig gut. Dank dieses Buchs werde ich nun Steckrüben, Pastinaken, Topinambur usw. nach Hause tragen und endlich auch wissen, was ich daraus Tolles machen kann. Jetzt hat sich aber erstmal ein altbekannter Rotkohl vorgefudelt, der zu einem orientorientierten Salat wurde.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Rotkohl (ca. 500 g)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt (weggelassen)
  • 2 Zitronen, den Saft
  • 4 EL Olivenöl
  • 1/4 TL gemahlenen Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer
  • 200 g Bulgur
  • 300 ml heiße Gemüsebrühe
  • 1 Handvoll Datteln, entsteint, in Streifen
    (eigentlich sollten stattdessen die Kerne von 1 Granatapfel rein)
  • einige Stiele glatte Petersilie, fein gehackt

Den Rotkohl putzen, vierteln und den Strunk herausschneiden. Auf dem Gemüsehobel oder mit dem Messer in feine Streifen schneiden. Dicke Blattrippen heraussammeln und den Rotkohl mit den Händen kräftig durchkneten.

Knoblauchzehe, Zitronensaft, Olivenöl, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren und unter den Kohl mischen.

Bulgur mit heißer Gemüsebrühe übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Datteln und Bulgur zum Rotkohl geben und mischen, mindestens zwei Stunden ziehen lassen. Länger ziehen lassen schadet dem Salat gar nicht.

Vor dem Servieren die Petersilie schneiden und unterheben.

Quelle: Anne Rogge, Herbst & Winter Gemüse

Eine Antwort auf „Rotkohlsalat mit Bulgur und Datteln“

Die Kommentare sind geschlossen.