Möhrenklau vor dem Supermarkt! Eine fremde Frau steuert auf mich zu, schnappt sich mein Möhrengrün und zieht. Ich umklammere meinen Bund Möhren, ziehe in die entgegengesetzte Richtung, dann reißt das Grün ab, ich hab nur noch die Möhren in der Hand. Nein nein, danke, ich brauche keine Hilfe, alles in bester Ordnung Den Deal, Hasenglück gegen mein Möhrengrün, hatten wir beide an der Kasse abgesprochen, die Aktion aber auf Wunsch der Kassiererin vor die Türe verlegt. Ich hoffe dem Hasen hat sein Möhrenanteil genauso gut geschmeckt wie mir meiner!
Zutaten für 2 Personen:
- 3 mittelgroße Möhren
- 2 kleine Petersilienwurzeln
im Original: insgesamt 500 g Möhren, Pastinaken und ggf. Steckrüben - 1 Knoblauchzehe, durchgepresst
- 2 EL neutrales Öl
- 1 EL Tahin (= Sesammus)
- 200 g Sahne
- Salz, Pfeffer
- etwas Chili
- 1/2 TL Garam Masala (= indische Gewürzmischung)
- 350 g Spaghetti
- 2 EL Sesam
- ein paar Stiele glatte Petersilie
Möhren und Petersilienwurzeln schälen und in Julienne schneiden (ca. 5 cm lang und 3 mm breit). Ich hab so eine Art Sparschäler mit Gitter, der direkt Juliennestreifen hobelt, damit gings ganz fix.
Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauch und Gemüse zugeben und ca. 4 Minuten anbraten. Tahin mit 3 EL Wasser glattrühren, zum Gemüse geben und unterrühren. Weitere 4 Minuten garen, dann die Sahne dazugießen und alles würzig mit Salz, Pfeffer, Chili und Garam Masala abschmecken. Weitere 3 Minuten kochen und 10 Minuten auf der ausgeschalteten Herdplatte durchziehen lassen.
Inzwischen Spaghetti nach Packungsanweisung kochen. Sesam in einer Pfanne ohne Fett anrösten bis er duftet. Petersilie waschen und Blättchen abzupfen.
Nudeln abgießen und mit der Gemüse-Sauce mischen. Mit Petersilie und Sesam bestreut servieren.
Quelle: köstlich vegetarisch 6/2013 (leicht verändert)
Hallo Verena, hört sich sehr gut an, muss ich mal
ausprobieren. Heute gab es einen Zwiebelkuchen
von Dir, super lecker.
Bis dann
Karin Danzig
Darüber freu ich mich sehr! Ich hab dieses Jahr noch gar keinen Zwiebelkuchen gegessen. Muss ich dringend mal nachholen… Viele Grüße!
Das ist ja eine lustige Geschichte und ein schönes Rezept. Ich liebe allerlei mit Möhren, und diese Variante werde ich auch ausprobieren.
Ich kann das Ausprobieren wirklich empfehlen. Bin gespannt auf Dein Urteil!
Die Story mit dem Möhrengrün für den Hasen ist ja putzig!
Dein Gericht klingt total lecker.
Yeah sehr lecker keine Katastrophen diesmal:-)