Earl-Grey-Haferflocken-Muffins mit Backpflaumen

Earl-Grey-Haferflocken-Muffins mit Backpflaumen

Manche Rezepte dümpeln ewig auf meiner Nachkochliste rum. Sie klingen zu gut zum Aussortieren, aber auch nicht so toll, dass ich sie allen anderen wartenden Rezepten vorziehe. Ihnen bleibt dann nur die Chance über die Zutaten-Option reinzukommen (Joghurt muss weg, Backpflaumen und Haferflocken wären da…). Manchmal ist das ganz schön ärgerlich, denn die Muffins hätte ich sicher auch vor zwei Jahren schon sehr gerne gegessen. Sie sind schön saftig und perfekt fürs Frühstück oder für die Pause bei der Arbeit.

Zutaten für 16 Muffins:

  • 200 g Backpflaumen
  • 100 ml frisch aufgebrühter Earl Grey-Tee
  • 100 g Mandeln, gestiftelt oder grob gehackt
  • 200 g Butter
  • 75 g Rohrohrzucker
    (im Rezept stand eigentlich heller Muscovadozucker)
  • 2 EL Ahornsirup
  • 100 g feine Haferflocken
  • 200 g Dinkelmehl 630
  • 1,5 TL Backnatron
  • 1/2 TL Salz
  • 2 Eier
  • 350 g Naturjoghurt

Backpflaumen in eine Schüssel geben und mit dem Tee übergießen. Die Schüssel abdecken und die Pflaumen durchziehen lassen. Das kann schon am Vorabend geschehen. Meine haben ca. 3 Stunden gebadet.

Butter in einem kleinen Topf zerlassen und den Zucker unter Rühren darin auflösen. Zum Auskühlen beiseite stellen, Ahornsirup einrühren.

Backofen auf 180°C vorheizen.

In einer Schüssel Haferflocken, Dinkelmehl, Natron, Mandeln und 1/2 TL Salz vermischen. In einer zweiten Schüssel Eier und Joghurt mischen und die Pflaumen unterheben, dann die zerlassene Butter unterrühren.

Flüssige Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und zu einer geschmeidigen Masse verrühren, dabei nicht zu lange rühren, sobald alles gerade so verrührt ist aufhören.

Den Teig in die Mulden des Muffinblechs verteilen und dann ca. 30 Minuten backen. Ich hab vor dem Backen noch ein paar Mandelstifte und Haferflocken auf dem Teig verteilt.

Quelle: aus einem Jamie Magazin, wahrscheinlich von 2011 (verändert)