Als doppelte Patentante darf ich mich guten Gewissens durch Berge von Kuhflecken-Waffeln testen. Schließlich sollen die ja schon ordentlich nach Kuh aussehen und auch noch schmecken. Zu große Flecken, zu blasse Flecken, zu labbelig – ganz schön zickig so eine Kuhwaffel. Endlich hab ich ein Rezept gefunden, das zumindest den Erwachsenentest erfolgreich bestanden hat.
Zutaten für 8-10 Waffeln:
- 120 g Mehl
- 75 g Stärke
- 1 EL Vanillezucker
- 2 TL (Weinstein-)Backpulver
- 1 Prise Salz
- 125 g Butter, zimmerwarm
- 100 g Zucker
- 3 Eier, M
- 125 ml Milch
- 2 EL Kakaopulver
Mehl, Stärke, Backpulver und Salz mischen.
Butter und Zucker cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren.
Von der Milch 2 EL abnehmen. Restliche Milch abwechselnd mit der Mehlmischung unter den Teig rühren. Ein Drittel des Teigs abnehmen, beiseite stellen. Mit Kakaopulver und 2 EL Milch verrühren. Erst 1-2 EL (variiert je nach Waffeleisen) hellen Teig in die Mitte des vorgeheizten Eisens geben, dann zügig mit 2 Teelöffeln 3-4 Kleckse dunklen Teig zugeben. Waffeln backen, kurz abkühlen lassen und z.B. mit Puderzucker bestreut servieren.
Quelle: Living at Home 3/2009 (leicht verändert)
Oh ja, das wär´s jetzt! Noch ein Klacks Vanillesauce dazu… herrlich!
Liebe Grüße!
Die werden ich auch bald testen, immerhin will das neue Waffeleisen benutzt werden
Oh, dann musst Du unbedingt ganz oft belgische Waffeln (Gaufres de Liège) machen und herzhafte Waffeln testen und Milchreiswaffeln und und und
Ich liebäugle ja irgendwann mit einem richtigen Waffeleisen – was hast denn du für eines?
Ich hab auch lang geliebäugelt, aber jetzt bin ich sehr froh, dass ich es habe. Bin mit dem „Brüsseler Waffelautomat“ von Cloer ganz glücklich.
Oha….da weiß ich ja, was ich dem Nachwuchs am Wochenende in den Rachen werfen kann, danke
Perfekt, ein Test an der eigentlichen Zielgruppe