Putenbraten mit Kräuter-Senfkruste

Es war mal wieder Zeit für Experimente: Putenbraten aus dem Bratschlauch. In der April-Ausgabe des „FürjedenTag“-Heftes hatte ich ein Rezept entdeckt, das ich etwas verändern wollte. Meine Pute sollte auf das Bett aus Staudensellerie und Lauch verzichten und auch ein bisschen kleiner sein. Aber wie im Rezept angegeben, hab ich schön viel Estragon draufgestrichen und musste feststellen, dass Estragon mal echt intensiv schmeckt, zu intensiv. Nee, das wird nicht mein Lieblingskraut! Aber das Fleisch war super, also werde ich nächstes Mal einfach andere Kräuter nehmen.

Zutaten für 2 Personen:

  • 600 g Putenbrust
  • 1 Bund Estragon
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Dijon-Senf
  • Salz, Pfeffer
  • 250 ml Cidre

Ofen auf 180 °C vorheizen. Kräuter hacken, mit Honig und Senf verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Putenbrust damit bestreichen und in den Bratschlauch geben. Das war ein bisschen schwierig, einige der Kräuter waren an der Folie gelandet, viele klebten an mir… Nun den Cidre dazugießen und den Bratschlauch zubinden. Auf ein Backblech legen und oben ein paar kleine Schlitze in den Schlauch schneiden, damit der Dampf entweichen kann. 50 Minuten schmoren. (1 kg Putenbrust sollte laut Rezept 1 1/4 Stunde im Ofen bleiben.)

Ich hab dann noch aus der Flüssigkeit im Bratschlauch eine Sauce gemacht, indem ich sie mit einem Schuss Sahne, Salz und Pfeffer nochmal aufgekocht hab.