Spitzkohlröllchen

Das hätte mir aber echt mal einer sagen können, dass Spitzkohl so lecker ist. Ich hab bis heute gedacht, dass der so wie Weißkohl schmeckt und bloß ein bisschen lustiger geformt ist. Wenn mich nicht die Füllung aus Linsen und Cashewkernen gelockt hätte, hätte ich immer noch keine Ahnung. Was man wohl noch so alles mit Spitzkohl kochen kann? Ich suche mal…

Zutaten für 2 Personen (laut Rezept 4, aber das passt nicht):

  • 150 g rote Linsen
  • 3 EL Cashewkerne
  • 2 Zwiebeln (habe 1/2 Gemüsezwiebel genommen)
  • 200 g Doppelrahmfrischkäse
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • 1 Spitzkohl
  • 1 Knoblauchzehe (hab ich weggelassen, in der Currypaste ist ja auch schon Knoblauch)
  • 2 EL Öl
  • 1-2 TL rote Currypaste (1 TL grüne)
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 2 TL Speisestärke (weggelassen)
  • 12 Holzspießchen

Linsen in ca. 1/2 l kochendem Wasser ca. 10 Minuten garen. Abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Cashewkerne hacken. In einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Linsen, Cashewkerne, die Hälfte der Zwiebeln und 100 g Frischkäse mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Spitzkohl putzen und 12 große Blätter ablösen. (Meiner war wohl ein kleines Exemplar, habe 6 Blätter gehabt.) Kohlblätter waschen und in reichlich kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren. Herausheben, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Dicke Blattrippen flach schneiden. Rest Kohl in groben Stücken vom Strunk schneiden.

Je ca. 2 EL Linsenmischung auf den unteren Rand der 12 (6) Blätter geben, Seiten darüberklappen, dann von unten her fest aufrollen und mit einem Spießchen feststecken.

(Knoblauch schälen, hacken.) Öl in einem Schmortopf oder kleinem Bräter erhitzen. Die Röllchen darin rundherum braun anbraten, herausnehmen. Knoblauch, übrige Zwiebeln und Rest Kohl im heißen Bratfett 3-4 Minuten andünsten. Currypaste kurz mit anschwitzen. Mit 300 ml Wasser ablöschen und aufkochen. Brühe und Rest Frischkäse einrühren. Röllchen zufügen und alles zugedeckt 5-6 Minuten schmoren. (Ich habs bestimmt ne Viertelstunde schmoren lassen und die waren kein bisschen zerfallen oder labberig).

(Stärke und 4 EL Wasser glatt rühren. Röllchen herausnehmen. Sauce mit der angerührten Stärke leicht binden.) Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Anrichten.

Quelle: LECKER 03/11

2 Antworten auf „Spitzkohlröllchen“

Die Kommentare sind geschlossen.