Neulich hab ich fast zwei Stunden im Buchladen verbracht, schuld daran war unter anderem ein Buch von Yotam Ottolenghi. Weil ich mir Kochbuchkaufverbot gegeben habe, durfte ich es leider nicht mitnehmen Wieder zuhause hab ich gegoogelt und die Rezepte aus seiner Kolumne in The Guardian entdeckt und durchstöbert. Der Salat ist meine erste tolle Entdeckung von dort. Eigentlich ein Quinoa-Salat, aber wenn alle Geschäfte zu haben, darf man das nicht so eng sehen…
Zutaten für 2 Personen:
- 100 g Bulgur
- 150 g roter Reis
- 3 EL Olivenöl
- Saft von 1 Orange
- Zesten von ½ Zitrone
- ½ Knoblauchzehe, durchgepresst
- 30 g Pistazien, geröstet und gesalzen
- 1 Handvoll Rucola, grob geschnitten
- Salz und Pfeffer
Den Reis 25-30 Minuten kochen, den Bulgur mit kochendem Wasser übergießen, so dass er gut bedeckt ist und ziehen lassen. Den Reis abgießen, kalt abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen.
Aus Olivenöl, Orangensaft, Zitronenzesten und Knoblauch ein Dressing herstellen, salzen und pfeffern und mit den übrigen Zutaten vermischen.
Quelle: Yotam Ottolenghi, The Guardian (stark verändert)
„Genussvoll vegetarisch“ schmachte ich auch schon lange an, aber genau wie Du habe ich Kochbuch-Kaufverbot… zum Glück sind viele Rezepte ja auch schon online zu finden!
Von rotem Reis habe ich noch nie etwas gehört, ist das eine Reissorte? Wie schmeckt roter Reis?
Sieht auf jeden Fall sehr lecker aus!
Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
Hallo Juliane,
ja, das ist eine spezielle Sorte, manchmal findet man ihn auch unter Camargue-Reis. Ich hab meinen aus dem Bioladen. Der wird einem zwar nicht grad nachgeschmissen (ich glaub 500 g haben 4 oder 5 € gekostet), aber es lohnt sich. Schmeckt nach viel mehr als der normale geschälte Reis, eher wie Vollkornreis und ist ein bisschen fester.
Danke für die Info zum roten Reis! Dann werde ich mal Ausschau danach halten.
Frohe Ostern und schöner Tag noch,
Juliane