Joghurt-Mousse mit Mohn

Was für Faule, aber nichts für Ungeduldige – ein Dessert, das sich quasi selbst zubereitet. Einfach alle Zutaten zusammenrühren, in ein Sieb geben und dann einen Tag lang warten. Ich hätts ja nicht gedacht, aber am Ende kommt wirklich eine fluffig-cremige Mousse dabei heraus, die nicht allzu süß ist und sehr gut zu den Erdbeeren passte.

Zutaten für 2 Personen:

  • 1 EL Mohn, gemahlen
  • 2 EL Vanille-Zucker (selbstgemacht aus ausgekratzten Schoten)
  • 100 g Sahne
  • 400 g Naturjoghurt (3,5 % Fett)
  • 250 g Früchte der Saison (z. B. Erdbeeren)
  • 1 Stängel Zitronenmelisse
  • Küchensieb plus Auffangschüssel, Küchentuch aus Stoff

Am Vorabend die Sahne cremig (nicht steif) aufschlagen. Den Joghurt in einer Schüssel mit Mohn und Vanillezucker verrühren und die cremige Sahne unterheben. Das Sieb mit dem Küchentuch auslegen, die Joghurt-Sahne-Mischung hineinfüllen und mit den Ecken des Küchentuchs abdecken. Das Sieb in eine Schüssel hängen und über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Molke abfließen kann und eine luftige Creme entsteht.

Zum Servieren die Früchte waschen, eventuell schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und auf zwei Teller verteilen. Aus der Joghurt-Mousse mit zwei Esslöffeln Nocken formen und auf den Früchten anrichten. Melisseblättchen abzupfen und die Mousse damit garnieren.

Quelle: Küchengötter (leicht verändert)