Es geht heidelbeerig weiter und zwar diesmal mit einem Kuchen. Der sieht nicht nur hübsch aus mit dem violetten Muster drin, sondern ist auch richtig toll flauschig-samtig und durch die Heidelbeeren schön saftig. Den mach ich ganz sicher nochmal.
Zutaten für 1 Kastenform:
- 250 g Butter
- 1 paar Tropfen Vanille-Extrakt
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 350 g Mehl
- 1/2 Päckchen Weinstein-Backpulver
- 4 EL Milch
- 100 g Saure Sahne
- 150 g frische Heidelbeeren
- Butter und Mehl für die Form
Butter, Vanille-Extrakt, Salz und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit Milch und Saurer Sahne einrühren. Heidelbeeren unterheben. Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Kastenform (30 cm Länge, 2 3/4 Liter Inhalt) füllen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 60-80 Minuten backen (Stäbchenprobe). Kuchen aus dem Backofen nehmen, ca. 15 Minuten abkühlen lassen und aus der Form stürzen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Quelle: LECKER
Als wenn ich es geahnt hätte… haben eben auf dem Biomarkt ein halbes Kilo Waldfeuchter Heidelbeeren gekauft. Jetzt weiß ich ja direkt wohin damit
Jaaaa, back den
Und wenn Dir für die übrigen Beeren nichts einfällt, kann ich ja mal meine Heidelbeer-Nachkochliste rübermailen…….