Mein Beitrag zu dieser Torte besteht zwar nur aus dem Anbringen der Mohnsahne-Tupfen und dem anschließenden Verzehr, aber ich verbreite das Rezept trotzdem. Die war nämlich sehr lecker und ist ungemein unkompliziert. Der Boden lässt sich prima schon am Vortag backen, der Zusammenbau ist schnell gemacht und das Endprodukt sieht nach mehr Arbeit aus als es eigentlich war.
Zutaten für eine kleine 18er-Springform:
- 75 g Zucker
- 100 g weiche Butter
- 3 Eier (M)
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 1/2 TL Backpulver
- Fett für die Form
- Pflaumenmus
- 100 ml Schlagsahne
- 1/2 EL Mohnback
Backofen auf 180°C vorheizen.
Zucker und Butter mindestens 8 Minuten cremig-weiß rühren. Eier nacheinander unterrühren. Nüsse und Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren.
Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, den Rand fetten. Den Teig einfüllen und glatt streichen. Auf der 2. Schiene von unten 40-45 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen einmal waagerecht halbieren und eine Hälfte mit Pflaumenmus bestreichen, mit der zweiten Hälfte belegen. Mindestens eine Stunde kalt stellen. Kurz vor dem Servieren Sahne steif schlagen, Mohnback unterheben und die Mohnsahne in Tupfen auf die Torte spritzen.
* Die Torte auf dem Bild ist das 1,5-fache Rezept, gebacken in einer normalen Springform.
Quelle: essen & trinken 10/2011 (vereinfacht)
Weihnachtsdeko aufhängen bringt doch irgendwie in Stimmung – oder anderen dabei zuschauen
Wäre deine Torte nicht etwas für die Initiative Sonntagssüß?