Sizilianisch ist da wahrscheinlich nicht wirklich viel dran, (vor allem wo ich auch noch die Oliven weggelassen habe) aber geschmeckt hats echt gut. Besonders die Rosinen waren toll. Das gibts nochmal! „Sizilianisches Geschnetzeltes“ weiterlesen
Putenröllchen mit Paprika
Von der dreifarbigen Pastete waren noch geröstete Paprika aus dem Glas da, die ich aufbrauchen wollte. Zufällig hab ich ein Rezept für eine Riesenroulade gesehen und mir überlegt, dass so eine Füllung in kleinen Putenschnitzeln vielleicht auch ganz nett wäre. Bei mir sind dann nur geröstete Paprika, Spinat und Parmesan drin gelandet und dazu gabs eine Paprikasaucen-Eigenkreation. Dafür, dass ich alles mehr oder weniger einfach zusammengeworfen habe, ist es gar nicht übel geworden. „Putenröllchen mit Paprika“ weiterlesen
Putenbraten mit Kräuter-Senfkruste
Es war mal wieder Zeit für Experimente: Putenbraten aus dem Bratschlauch. In der April-Ausgabe des „FürjedenTag“-Heftes hatte ich ein Rezept entdeckt, das ich etwas verändern wollte. Meine Pute sollte auf das Bett aus Staudensellerie und Lauch verzichten und auch ein bisschen kleiner sein. Aber wie im Rezept angegeben, hab ich schön viel Estragon draufgestrichen und musste feststellen, dass Estragon mal echt intensiv schmeckt, zu intensiv. Nee, das wird nicht mein Lieblingskraut! Aber das Fleisch war super, also werde ich nächstes Mal einfach andere Kräuter nehmen. „Putenbraten mit Kräuter-Senfkruste“ weiterlesen
Satéspieße mit Erdnuss-Sauce
The January 2010 DC challenge was hosted by Cuppy of Cuppylicious and she chose a delicious Thai-inspired recipe for Pork Satay from the book 1000 Recipes by Martha Day.
Meine erste Daring Cooks Challenge! Jeden Monat wird „gemeinsam“ ein Rezept gekocht, jeweils am 14. präsentieren dann alle ihre Ergebnisse. Dachte mir, dass ich so gezwungen werde neue Gerichte auszuprobieren, an die ich selbst nie gedacht hätte, und spannend ist es ja auch. Was ist, wenn wir im Februar Tintenfische mit Saugnäpfen kochen?
Pute mit Aprikosen und Cashewkernen
Trotz Wochentagabend wollte ich unbedingt was ausprobieren, mal wieder aus der Kochzeitschrift. Die süßsaure Sauce war ein kleines bisschen zu sauer, aber das könnten die noch etwas unreifen Aprikosen Schuld gewesen sein. Trotzdem lecker!! „Pute mit Aprikosen und Cashewkernen“ weiterlesen
Putenröllchen in Kokossauce
Kokosmilch könnte ich ja jeden Tag ins Essen verarbeiten, sooo lecker! Heute als Sauce für scharfe Putenröllchen. „Putenröllchen in Kokossauce“ weiterlesen